ISBN | 3492229522 | |
Autor | Robert L. Wolke | |
Verlag | Piper | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 343 | |
Erscheinungsjahr | 2000 | |
Extras | - |
Was passiert mit dem Wachs einer Kerze, wenn sie brennt? Bringt Salz wirklich Eis zum Schmelzen? Warum explodieren Sektflaschen bisweilen? Ăber diese Fragen macht sich sicher kaum ein Mensch wirklich Gedanken, es verbergen sich jedoch eine Menge interessanter ZusammenhĂ€nge hinter diesen alltĂ€glichen Ereignissen. Wer dann vielleicht doch mal einen Menschen mit Ahnung fragt bekommt vermutlich einen langen wissenschaftlichen Vortrag vorgesetzt.
Es gibt aber auch noch den unterhaltsamen Mittelweg: Robert L. Wolke versucht sich in seinem Buch Woher weiĂ die Seife, was der Schmutz ist? - Kluge Antworten auf AlltĂ€gliche Fragen daran. Hier werden verschiedene PhĂ€nomene des Alltags untersucht und ErklĂ€rungen gefunden, warum das so und nicht anders passiert. Es wird zwar Bezug genommen auf die grundlegenden physikalischen und chemischen ZusammenhĂ€ngen, die aber soweit vereinfacht dargestellt werden, dass auch Laien etwas davon verstehen können. Dazu gibt es Anregungen und Anleitungen, wie man selber versuchen kann diese PhĂ€nomene zu untersuchen. Als kleines Extra gibt es dann noch VorschlĂ€ge fĂŒr Kneipenwetten.
An dem Buch gibt es irgendwie mal nichts wirklich auszusetzen, es liest sich gut, auch fĂŒr Zwischendurch in der Bahn, eignet sich zum Verschenken und fĂŒr alle die Kinder haben lassen sich genug Anregungen finden, wie diese Mal bei Langeweile zu beschĂ€ftigen sind.
geschrieben am 29.12.2002 | 200 Wörter | 1196 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen