Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Kosmos Himmelsjahr 2015


Statistiken
  • 5062 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Ragan Tanger

Kosmos Himmelsjahr 2015 We call it a Klassiker! Dieser so lustige wie typische Spruch von Kaiser Franz Beckenbauer, der sich auf ein Fußballländerspiel bezog, hat auch in folgendem Fall absolute Gültigkeit. Das Kosmos Himmelsjahr von Hans-Ulrich Keller und unter Mitarbeit des legendären Erich Karkoschka erscheint nun zum wievielten Male eigentlich? Es sind – wie bei vielen Klassikern – schon über einhundert Jahre, in denen Sternen- und Universumsfreunde mit allen notwendigen Basisparametern versorgt werden. Die Ephemeriden, die wichtigsten Himmelsereignisse, der Lauf von Sonne und Mond sowie den Planeten, die Sternenkarten und Monatsthemen machen jedes Jahr aufs Neue glücklich. Dazu gibt es massenhaft Tipps und Tricks für Beobachter und die versierte und akkurate Monatsübersicht lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass auch hiermit wieder alle zufrieden sein werden. Großes Highlight – nicht nur für die Welt selbst -, sondern auch aus Sicht der Autoren: Die Sonnenfinsternis im März 2015. Wenn das Wetter mitspielt, wird das ein sensationelles Ereignis, über das zumindest schon einmal theoretisch alles vorhergesagt wird. Völlig unabhängig vom Wetter ist dieses Buch jedes Jahr ein Ereignis. Ein dem newtonschen Weltbild verpflichtetes, einwandfreies, effizientes, praktikables, ganz einfach perfektes Fachbuch. Und wenn das so bleibt, werden wir auch zukünftig sagen können: we call it a Klassiker.

We call it a Klassiker! Dieser so lustige wie typische Spruch von Kaiser Franz Beckenbauer, der sich auf ein Fußballländerspiel bezog, hat auch in folgendem Fall absolute Gültigkeit. Das Kosmos Himmelsjahr von Hans-Ulrich Keller und unter Mitarbeit des legendären Erich Karkoschka erscheint nun zum wievielten Male eigentlich? Es sind – wie bei vielen Klassikern – schon über einhundert Jahre, in denen Sternen- und Universumsfreunde mit allen notwendigen Basisparametern versorgt werden. Die Ephemeriden, die wichtigsten Himmelsereignisse, der Lauf von Sonne und Mond sowie den Planeten, die Sternenkarten und Monatsthemen machen jedes Jahr aufs Neue glücklich. Dazu gibt es massenhaft Tipps und Tricks für Beobachter und die versierte und akkurate Monatsübersicht lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass auch hiermit wieder alle zufrieden sein werden. Großes Highlight – nicht nur für die Welt selbst -, sondern auch aus Sicht der Autoren: Die Sonnenfinsternis im März 2015. Wenn das Wetter mitspielt, wird das ein sensationelles Ereignis, über das zumindest schon einmal theoretisch alles vorhergesagt wird. Völlig unabhängig vom Wetter ist dieses Buch jedes Jahr ein Ereignis. Ein dem newtonschen Weltbild verpflichtetes, einwandfreies, effizientes, praktikables, ganz einfach perfektes Fachbuch. Und wenn das so bleibt, werden wir auch zukünftig sagen können: we call it a Klassiker.

geschrieben am 24.10.2014 | 199 Wörter | 1215 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen