ISBN | 3471350330 | |
Autor | Tania Carver | |
Verlag | List | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 480 | |
Erscheinungsjahr | 2011 | |
Extras | - |
Kurze Inhaltszusammenfassung:
Suzanne wacht eines Morgens auf und bemerkt, dass sie von einem Stalker wĂ€hrend ihres Schlafs beobachtet und fotografiert wurde. Zuerst will ihr aufgrund von Vorkommnissen aus ihrer Vergangenheit niemand wirklich glauben, bis nach und nach noch weitere Frauen beobachtet und entfĂŒhrt werden und die ersten Leichen auftauchen. Phil ist leitender Ermittler in diesem Fall und hat zu tun, um einerseits die Intrigen innerhalb seines Teams zu schlichten und schnell genug handeln zu können um die entfĂŒhrten Frauen möglicherweise noch lebendig zu finden.
Meine Meinung zum Buch:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flĂŒssig und in einfachen Worten geschildert, die Kapitel sind relativ kurz und gut gegliedert, sodass trotz der fast 500 Seiten, ein sehr rasches Lesen des Buches möglich ist. Das Buch hat sehr spannend begonnen, die Ereignisse haben sich förmlich ĂŒberschlagen, es wurden grausame Details von verstĂŒmmelten Leichen geschildert, sodass ich etwa bis zur HĂ€lfte des Buches vom Thriller gefesselt war und das Buch kaum aus der Hand geben wollte. Etwa ab der HĂ€lfte des Buches wurden die Handlungen allerdings leider vorhersehbar und auch die Spannung konnte nicht mehr so gut aufrecht gehalten werden.
Gut gefallen hat mir, dass die Charaktere aus dem vorigen Buch, wie Marina oder Phil, auch hier wieder vorgekommen sind und ich hier mehr ĂŒber ihre private Situation erfahren konnte. Marina lernt man in diesem Buch auch nicht als professionelle Psychologin, sondern als emotionaler Mensch mit gewissen SchwĂ€chen kennen. Es ist aber ganz gut möglich mit âDer Stalkerâ zu beginnen, ohne dass man das VorgĂ€ngerbuch gelesen haben muss. Die Charaktere werden auch hier wieder ganz gut eingefĂŒhrt und zusĂ€tzlich sind einige Neue hinzugekommen.
Etwas gestört haben mich die vielen AlleingĂ€nge der Ermittler, in denen sie sich immer wieder selbst in Gefahr gebracht haben oder fast gestorben sind, das wirkt fĂŒr mich fĂŒr erfahrene Ermittler und leitende FĂŒhrungskrĂ€fte unprofessionell. Auch die hinzugezogene Profilerin wirkte auf mich zu kĂŒnstlich und ĂŒberzogen. Wenn die Autorin noch einige Feinheiten etwas besser ausgearbeitet hĂ€tte, wĂŒrde der Thriller von mir 4 oder sogar 5 Sterne erhalten, denn die Thematik hat mir sehr gut gefallen.
Titel und Cover:
Der Titel klingt interessant und zeitgemĂ€Ă, das Cover ist passend zum Thema in Rottönen gehalten und wirkt geheimnisvoll und Ă€sthetisch ansprechend, gefĂ€llt mir sehr gut!
Mein Fazit:
Wenn ich âDer Stalkerâ mit dem VorgĂ€ngerbuch von Tania Carver âEntrissenâ vergleiche, dann habe ich âEntrissenâ als etwas spannender empfunden.
geschrieben am 09.09.2011 | 395 Wörter | 2273 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen