ISBN | 3827000645 | |
Autor | Richard Ford | |
Verlag | Berlin Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 380 | |
Erscheinungsjahr | 2002 | |
Extras | - |
In "Eine Vielzahl von SĂŒnden" erzĂ€hlt Richard Ford in zehn Kurzgeschichten Momentaufnahmen von den AffĂ€ren ganz normaler Menschen.
Wie sie, beabsichtigt oder nicht, vom Verlangen getrieben untreu werden. Sie sind auf der Suche nach dem GlĂŒck, nach Bedeutung oder einfach nur nach NĂ€he und Geborgenheit, die sie in ihrer "normalen" Beziehung nicht finden können. Dabei kommt es zu den widersprĂŒchlichsten GefĂŒhlen: Bedauern, dass es diese AffĂ€re jemals gegeben hat, die anderen bedauern das Ende. Er erzĂ€hlt von einem Mann, der wenn er im Bett neben seiner Frau liegt, nebenan einer anderen beim Entkleiden zusieht, da konfrontiert eine Frau ihren Geliebten mit einem Schauspieler, der den Ehemann spielt, um eine Entscheidung ĂŒber die Beziehung zu erzwingen und andere treffen sich in Hotels um der Beobachtung zu entgehen. Ohne viel zu erzĂ€hlen vermag er die Lage und die GefĂŒhle der Protagonisten zu schildern und obwohl es zehn Geschichten an der Zahl sind, unterscheiden sie sich doch in vielfĂ€ltiger Weise und lassen damit das Buch nicht langweilig werden.
Die Texte beginnen und enden teilweise recht plötzlich ohne groĂe Einleitung oder einem langen Schluss, einfach dann, wenn die Worte oder der nachgezeichnete Moment vorbei sind. Die vertretenen Moralvorstellungen orientieren sich stark am Hintergrund des Autors und der SchauplĂ€tze, amerikanisch und kanadisch. Zum lesen sollte man sich ein wenig Zeit nehmen, nicht alle Kurzgeschichten sind einfach geschrieben, da sich auf kleinem Textraum sehr viel Inhalt und sehr viel zum Nachdenken verbirgt.
Insgesamt nach meiner EinschÀtzung ein gutes Buch, das auch sonst in der Presse hoch gelobt wird. Es ist damit sicher einen Versuch wert.
geschrieben am 20.02.2003 | 259 Wörter | 1457 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen