18.11.2012
Schneeball, wer bin ich?Eine philosophische Reise zum ICH: Wurden Sie schon mal von einem Kind gefragt: Wer bin ich und zu wem gehöre ich? Wenn Sie zur Antwort gaben: Du bist mein Kind und gehörst zu unserer Familie, war Ihr Kind mit dieser Antwort zufrieden oder stellte es in diese Richtung weitere Fragen? Falls Sie keine befriedigende Antwort gefunden haben, könnte Ihnen die Geschichte âSchneeball â Wer bin ...
ISBN: 3940267015 | 45 Seiten
28.06.2011
Die Führung des Lesers in Senecas Epistulae moralesGut lesbare Analyse der Epistulae Morales 1-65, die sich durch eine fundierte Kenntnis der Forschungsliteratur und eine eingehende Diskussion derselben sowie einem eigenstĂ€ndigen Urteil auszeichnet.
ISBN: 3402054124 | 327 Seiten
11.04.2011
SenecaFĂŒr Lehrende als auch Studierende der Klassischen Philologie und antiken Philosophie ist dieser Band gleichermaĂen eine Fundgrube an wertvollen Informationen zu und Einblicken in das Werk Senecas und die aktuelle Forschungslage.
ISBN: 0199282099 | 438 Seiten
08.04.2011
Ancient Models of MindAuf der Suche zu tieferen Einblicken und ZusammenhĂ€ngen zwischen den verschiedenen philosophischen AnsĂ€tzen antiker Denker wird hier ein Ăberblick geboten, der in Anbetracht des Umfangs von nur 250 Seiten wirklich umfassend und gut gelungen ist, allerdings ist das Niveau recht anspruchsvoll.
ISBN: 0521113555 | 250 Seiten
25.01.2011
MuÃe: Vom Glück des NichtstunsUlrich Schnabel, Wissenschaftsredakteur bei der Zeit, versucht uns runterzuholen: In einer extrem beschleunigten Zeit, in der von auĂen der Druck permanent zunimmt, steht es an, sich zu verweigern. Sich selbst zu entschleunigen - und damit das Leben wieder lebenswert werden zu lassen.
ISBN: 389667434X | 288 Seiten
14.12.2010
Rekonstruktive PragmatikEine kompakte Metakritik der Handlungstheorie nach Kohlberg. Dabei wird zum einen die Reflexionsvergessenheit Heideggers und Poppers zumal im Lichte transzendentaler Epoché nach Husserl benannt und verteidigt, zum anderen entwickelt der Autor ein 23-stufiges Modell fortscheitender Selbsteinholung im Sinne Karl-Wilhelm Apels.
ISBN: 3518577018 | 483 Seiten
20.10.2010
Schiller als PhilosophâDer Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.â Wer weiteres dieser zeitlosen Integration dem der mechanischen Einseitigkeit de Moderne verhafteten Wesen entgegensetzen will, sollte sich diese Anregungen ganz genau anhören.
ISBN: 3866672691 | - Seiten
01.09.2010
AdytonPeter Trawny versucht eine neue AnnÀherung an Martin Heidegger und ihm gelingt tatsÀchlich Erstaunliches: Der Leser erfÀhrt den Philosophen als Bewahrer von Innigkeit und Philosophie.
ISBN: 3882216622 | 118 Seiten
21.08.2010
Die andere deutsche RevolutionDas vorliegende Buch zeigt erstmals ĂŒbersichtlich im Sinne einer Monographie auf, wie und womit Edgar Julius Jung seine eigenstĂ€ndige Lebensanschauung fĂŒr die Deutschen erarbeitete
ISBN: 3941247204 | 160 Seiten
21.08.2010
Cavalcare la tigre: Den Tiger reitenInsgesamt hat der Verlag Zeitenwende hier ein sehr wichtiges Buch vorgelegt, dessen philosophische Aussagekraft eine stoische Ruhe fĂŒr diejenigen, die nicht glauben, vermittelt.
ISBN: 3934291228 | 230 Seiten