18.04.2025
Welten im Aufbruch: Eine Globalgeschichte der AntikeDie Antike war eine Epoche tiefgreifender kultureller, wirtschaftlicher und politischer Ver?nderungen, die weit ?ber einzelne Reiche und Zivilisationen hinausging. W?hrend die klassische europ?ische Geschichtsschreibung lange Zeit den Fokus auf ?gypten, Griechenland und Rom legte, zeigen neuere Forschungserkenntnisse, das die antike Welt durch ein komplexes Geflecht von Handelsbeziehungen, ...
ISBN: 3608988033 | 496 Seiten | 65 Aufrufe
11.04.2025
Die HunnenDas Nibelungenlied hat den Hunnen einen festen Platz in unserem kulturellen Ged?chtnis gesichert. Doch auch jenseits aller Legenden erweisen sich die Reiternormanden im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. als bedeutender Machtfaktor der V?lkerwanderung, der zum Inbegriff eines beutegierigen und zerst?rerischen Volkes wurde. Schlie?lich gelang es ihnen nicht nur unter ihrem K?nig Attila ein eigenes ...
ISBN: 3406829155 | 534 Seiten | 284 Aufrufe
04.04.2025
Geschichte Spaniens in der AntikeDie Geschichte Spaniens in der Antike ist von der gro?en Vielfalt der V?lker gepr?gt, die die Iberische Halbinsel in einem Zeitraum von rund 2000 Jahren besiedelt, kolonisiert und beherrscht haben. Von den fr?hen ethnischen Gruppen, den ersten ph?nizischen Handelsniederlassungen ?ber die r?mische Eroberung bis hin zur arabischen Expansion und der Gr?ndung des Kalifats von C?rdoba war Spanien ...
ISBN: 3406828981 | 492 Seiten | 447 Aufrufe
28.03.2025
Die Kaiser Roms: Von Augustus bis JustinianDie r?mische Kaiserzeit markiert aus heutiger Perspektive eine der bedeutendsten und nachhaltigsten Phasen in der Geschichte des R?mischen Reiches. Sie folgte auf die oft von Krisen gepr?gte Sp?tphase der R?mischen Republik und brachte eine neue Form der Herrschaft hervor, die durch eine zentrale, oft autokratische Regierungsstruktur gepr?gt war. W?hrend dieser Epoche erreichte das ?Imperium ...
ISBN: 3534610334 | 256 Seiten | 491 Aufrufe
21.03.2025
Afrika - Die visuelle Geschichte eines KontinentsObwohl Afrika gemeinhin als ?Wiege der Menschheit? bekannt ist, wird die historische Bedeutung des Kontinents h?ufig verkannt. Dabei ist Afrika mit seinen weit ?ber 3000 ethnischen Gruppen, die etwa 2000 Sprachen sprechen, von einer beeindruckenden kulturellen Vielfalt gepr?gt, die ?ber tausende von Jahren gewachsen ist. Hinter dieser Vielfalt steckt eine lange Geschichte von Bewegung, ...
ISBN: 3831050314 | 320 Seiten | 480 Aufrufe
18.12.2024
The Bat Black AcademyKylie stellt fest, dass es Magie nicht nur wirklich gibt,.sondern auch ihre gesamte Familie aus Zauberern und Hexen besteht. Als sie daher an die Bat Black Academy gelangt, ist sie sich sicher: hier wird alles besser, ohneobbing und mit Freunden. Doch auch hier lauern Gefahren.
ISBN: 3759730108 | 292 Seiten | 859 Aufrufe
16.12.2024
Das kleine Buch des OptionshandelsMit der geplanten Reformierung des hiesigen Rentensystems rückt der Kapitalmarkt wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Neben Aktien und Anleihen sowie Fonds und ETFs, die zu den gängigsten Wertpapieren zählen, können Anleger auch in eine Vielzahl von Finanzderivaten investieren, um ihr Geld zu vermehren. Viele von ihnen tun dies aus rein spekulativen Gründen. Andere hingegen nutzen die ...
ISBN: 3864709741 | 180 Seiten | 675 Aufrufe
14.12.2024
Die Antike und das MeerMit einer Gesamtfläche von etwas mehr als 2,5 Millionen Quadratkilometern gehört das Mittelmeer zwar nicht zu den größten Meeren auf der Erde, stellt jedoch in seiner Gesamtheit einer der ältesten Kulturräume der Menschheit dar. Schließlich trafen hier im Laufe von mehreren tausend Jahren nicht nur die verschiedensten Völker aus Europa, Afrika und Asien aufeinander. Auch drei der heute ...
ISBN: 3534610148 | 224 Seiten | 729 Aufrufe
14.12.2024
Die Geschichte der Welt in KartenFür tausende von Jahren bleibt die Fremde ein Geheimnis, das dennoch beschrieben wird. Sei es nun in Reiseberichten, Erzählungen oder fantastischen Darstellungen, mit denen sich die Menschen schon in frühen Perioden mit einfachsten Mitteln ein Bild von der Welt zu machen versuchten. Doch von der ersten ungenauen Weltbeschreibung bis hin zu den Karten, die uns heute Zielsicher an jeden Ort ...
ISBN: 3831049920 | 368 Seiten | 701 Aufrufe
07.12.2024
Nach 1177 v. Chr.: Wie Zivilisationen überlebenDer Zusammenbruch der Zivilisationen im östlichen Mittelmeerraum um 1200 v. Chr. ist auf eine Abfolge von Ereignissen zurĂĽckzufĂĽhren, die die politische, wirtschaftliche und kulturelle Landschaft der gesamten Region nachhaltig veränderte. In dieser Epoche erlebten hochentwickelte Gesellschaften wie die Mykener in Griechenland, die Hethiter in Anatolien, das Neue Reich Ă„gyptens und ...
ISBN: 3534610024 | 400 Seiten | 695 Aufrufe