ISBN | 3451707187 | |
Verlag | Kerle | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 125 | |
Erscheinungsjahr | 2006 | |
Extras | - |
Die vorliegende Sammlung vereint zehn selten schöne BilderbĂŒcher zu unterschiedlichen Themen, die in den Jahren 2000-2002 bereits selbstĂ€ndig erschienen sind und sich groĂer Beliebtheit erfreuen konnten. Egal ob laue SommernĂ€chte oder gemĂŒtliche Winternachmittage- renommierte Kinderbuchautoren prĂ€sentieren fĂŒr jede Gelegenheit eine gelungene Mischung aus Spannung, Fantasie und Humor.
Da ist zum Beispiel die Geschichte von Lilli, die eines Nachts eine Hexe hinter ihrem Kinderzimmervorhang zu sehen glaubt und von nun an jeden Abend mit Bruder Florian zu den Eltern unter die Bettdecke schlĂŒpft. Um die imaginĂ€re Hexe zu vertreiben, unternimmt Lillis Papa allerhand: Zuerst versucht er, die Hexe mit dem Staubsauger einzufangen und als sie immer noch nicht verschwunden ist macht er sich daran, sie mit den eben erlernten ZauberkĂŒnsten weg zu hexen. Leider ohne Erfolg. Doch als die Hexe zum Mitternachtstee erscheinen soll, zerfĂ€llt sie plötzlich zu Staub.
In der ErzĂ€hlung von Rosemarie KĂŒnzler- Behncke verbringen wir einen Tag mit den Zwergenkindern Tim und Tilli, lernen ihre Freunde kennen und helfen ihnen bei der Himbeerernte. Ulrike Hauswaldt erzĂ€hlt von der kleinen Hexe Florentine, die ihren Kater in eine Maus verwandelt und alle MĂŒhe hat, ihn wieder in seine ursprĂŒngliche Form zu zaubern. Die warmherzig illustrierte Geschichte âOh Noah- schön, dass du mein Freund bistâ zeigt, woran man wahre Freunde erkennt und bei Friederun Reichenstetter stimmen zart versponnene Reime auf die Reise ins Land der TrĂ€ume ein.
Ein besonderes Highlight ist mit der Bilderbuchgeschichte "Eine zauberhafte Nacht" von Johann van Beersel vertreten, die bis vor kurzem nicht mehr im Handel erhĂ€ltlich war. Umso mehr darf man sich nun auf 24 Seiten freuen, die nicht nur Kinder in eine andere Welt entfĂŒhren und sie staunen lassen. Die Geschichte erzĂ€hlt von einer langen Nacht, nach der es einfach nicht mehr hell werden möchte- und das mitten im FrĂŒhling! Etwas MerkwĂŒrdiges scheint sich im Wald zu ereignen. Die Nachttiere können in der Dunkelheit nicht einschlafen und die tagesaktiven Waldbewohner frieren ohne die Sonne. Gemeinsam begeben sich Maus, Igel, Waldkauz, Eichhörnchen und Dachs auf die Suche nach der allwissenden Kröte, die sie ĂŒber die Geheimnisse des Waldes aufklĂ€ren soll. Bei der Kröte angekommen, können sie ihren Ohren kaum trauen: das Verschwinden der Sonne soll etwas mit echter Magie zu tun haben! Mit tatkrĂ€ftiger UnterstĂŒtzung der Fledermaus gelangen sie zu der Quelle allen Zaubers und erleben eine wunderbare Ăberraschung. Marlis Scharff- Kniemeyers Ăbersetzung dieser mĂ€rchenhaften Geschichte in wahrhaft atemberaubende GemĂ€lde lĂ€Ăt âEine zauberhafte Nachtâ zu einem der hellsten Sterne am Bilderbuchhimmel werden.
Durchgehend doppelseitige, atmosphĂ€rische Illustrationen in traumhaft leuchtenden Farben verleihen der vorliegenden Geschichtensammlung das gewisse Etwas. Auf jeder Seite gibt es eine ganze Menge zu entdecken, denn alle Figuren und Kulissen wurden mit sehr viel Liebe zum Detail geschaffen. Mit besonderem GespĂŒr lassen KĂŒnstler wie Irmgard Paule, Edda Skibbe oder Hans-GĂŒnther Döring ihre Bilderwelten mit den Texten korrespondieren und machen dieses Werk zu einem unvergeĂlichen Schau- und LesevergnĂŒgen, welches Kindern und ihren Eltern viel GesprĂ€chsstoff liefert und eine Grundlage fĂŒr Fantasiereisen bietet.
Die kleinen Teaser im Inhaltsverzeichnis ermöglichen den Zuhörern, auch in Abwesenheit der Erwachsenen die eigene Lieblingsgeschichte ganz einfach wieder zu finden. Anhand der BilderfĂŒlle kann die Handlung der jeweiligen ErzĂ€hlung selbstĂ€ndig nachvollzogen werden. Kinder verbessern auf diese Weise automatisch ihre FĂ€higkeit, ZusammenhĂ€nge herzustellen und erlernen das Abstrahieren.
Der Umfang der Geschichten variiert zwischen 4 und 24 Seiten.
âIm Mondlicht segeln wir davonâ bietet viel (Vor-) LesespaĂ zum kleinen Preis. Eine Bilderbuchsammlung diesen Formats sucht man in den Verlagsprogrammen der Konkurrenz vergebens. Aufgrund des verbuchten Erfolgs (15 000 verkaufte Exemplare in zwei Monaten) sind die zehn Geschichten zum Liebhaben im September 2006 auch als Hörbuch fĂŒr die ganze Familie erschienen.
Egal ob Buch oder CD: âIm Mondlicht segeln wir davonâ reprĂ€sentiert die perfekte Geschenkidee zu jedem AnlaĂ fĂŒr Kinder ab 3 Jahren. Insbesondere dann, wenn die Vorlesestunde gleich mitgeschenkt wird...
geschrieben am 03.09.2006 | 626 Wörter | 3825 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen