Navigation

Seiten der Rubrik "webcritics"


Google Anzeigen

Rezensenten

Martin Kleuver


Statistiken
  • 14 rezensierte Bücher
  • 0 Interviews
Informationen zum Rezensenten
  Name
  Homepage
  bei webcritics seit

 

# Titel rezensiert am
1 Die schönsten Leselöwen-Gruselgeschichten
Das Buch enthält 14 gruselige Kurzgeschichten. Die Geschichten haben alle eine Länge zwischen vier und zehn Seiten – oder anders gesagt: zwischen fünf und zehn Minuten Vorlesezeit. Ein Gespenst ohne Kopf spielt in einer Geschichte die Hauptrolle, das Claudia auf dem Heimweg von ihrer Turnstunde verfolgt und erschreckt. Wie sich am Ende jedoch herausstellt, ist es nur der Nachbarsjunge gewesen.
08.03.2008
2 Sport in der Grundschule
Das Buch ist ein Praxis-Ratgeber für den Sportunterricht an Grundschulen und beinhaltet eine Fülle an Stundenbildern zu verschiedenen Bereichen des Schulsportes. Die Autorin hat selbst acht Jahre Sport an Schulen unterrichtet und lehrt zurzeit am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehren in München Pädagogik.
05.01.2008
3 Handbuch für den Mathematikunterricht an Grundschulen
Dieses Handbuch ist in seiner ersten Auflage 1983 erschienen. Es ist Teil einer Reihe von Handbüchern für den Mathematikunterricht an Grundschulen, die im Schroedel Verlag erschienen sind. Inzwischen gibt es für jedes Schuljahr ein eigenen Band. Weiterhin gibt es Handbücher zur Förderung im Mathematikunterricht und für den Geometrieunterricht an Grundschulen.
28.12.2007
4 Lehren und Lernen – aber wie?
Wie guter Unterricht auszusehen hat, sollte an den Universitäten gelehrt werden. Dabei fallen immer wieder Schlagwörter wie z.B. „Offener Unterricht“, „Gruppenarbeit“, „Freie Arbeit“ oder „Projektunterricht“. Auf über 500 Seiten liefert dieses Buch erstaunliche Ergebnisse, die zum Nach- und vor allem auch zum Umdenken anregen.
18.10.2007
5 'Sei doch endlich still!' - Entspannungsspiele und -geschichten für Kinder
In den letzten Jahren ist die Zahl der Kinder gestiegen, die Probleme haben, zur Ruhe zu kommen, konzentriert zu arbeiten oder wenigstens ohne ständige Ablenkung arbeiten zu können. Genau an diese Problematik knüpft das Praxisbuch „Sei doch endlich still“ von Helmut Köckenberger und Gudrun Gaiser an.
04.10.2007
6 Duden Einfach klasse in Mathematik (3. Klasse)
Das Arbeitsheft „Einfach klasse in Mathematik 3. Klasse“ richtet sich an Schüler, die den behandelten Schulstoff zu Hause wiederholen oder vertiefen möchten. Dabei wurde besonderen Wert darauf gelegt, den Schülern ein selbstständiges Erledigen und Kontrollieren der Aufgaben zu ermöglichen.
01.10.2007
7 Duden Einfach klasse in Mathematik (2. Klasse)
Das Arbeitsheft „Einfach klasse in Mathematik 2. Klasse“ ist 2007 in der Duden-Lernhilfereihe neu erschienen. Es behandelt alle wichtigen Lernbereiche und bietet neben der Darstellung von Regelwissen ein nach Rahmenplänen gestaltetes Übungsmaterial sowie einen Abschlusstest mit anschließendem Lösungsteil.
17.09.2007
8 Lernstrategien für Kinder
Was in der Schule gelernt wird, ist durch den Lehrplan festgelegt. Weil es sich dabei oftmals nur um reine Wissensvermittlung handelt, tritt das Methodische häufig in den Hintergrund. Mit ihrem Buch aus der Reihe „Basiswissen Grundschule“ wollen die Autoren einen Beitrag zum Nachdenken über Lernstrategien leisten.
16.09.2007
9 Duden Einfach klasse in Deutsch (3. Klasse)
Der Lernratgeber für das dritte Schuljahr aus der Reihe "einfach klasse in" stellt für das Fach Faches Deutsch in drei Abschnitten die Bereiche 'Wissen' 'Üben' und 'Können' vor und gibt dem Leser darüber hinaus Lernmaterialien sowie einen Abschlusstest zur Wissens-Überprüfung an die Hand.
06.09.2007
10 Duden Einfach klasse in Deutsch (2. Klasse)
Aus der Reihe "einfach klasse in" ist nun der Ratgeber zum Lernbereich des Faches Deutsch für die zweite Klasse erschienen. Seine Dreiteilung in die Bereiche "Wissen - Üben - Können" bietet neben Übungsmaterial und der Vermittlung von Regelwissen zusätzlich noch einen Abschlusstest samt Lösungsheft sowie Lernmaterialien zum Ausschneiden.
26.08.2007
1 bis 10 von 14 Einträgen