ISBN | 3813505286 | |
Autor | Walter Moers | |
Verlag | Knaus | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 108 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
Walter Moers ist vor allem fĂŒr seine Zamonien-Romane bekannt und beliebt. Die Cartoons aus seiner Feder, sei es nun das âKleine Arschlochâ (1997 auch als Film erschienen) oder âAdolf, die Nazi-Sauâ, sind jedoch von einer anderen Machart â politisch unkorrekt und rotzfrech.
Bei Knaus werden nun einige dieser cartoonartigen Comics neu in Buchform aufgelegt; als erstes in der Reihe Moers Classics hat man sich âDer Pinguinâ ausgesucht, weil es â nach eigener Aussage - Moersâ Lieblingscomic ist. Anders als seine ursprĂŒngliche Ausgabe von 1997 ist dieser Band jedoch in Farbe. Wie auf dem Cover bereits angekĂŒndigt, beinhaltet das Buch Bilder und Inhalte zu Sex, Drogen und Gewalt, kommt dabei aber durch Illustrationen, die fĂŒr sich sprechen, ganz ohne Text aus. Trotz gefestigten Humors muss die âVery Graphic Novelâ jedoch nicht jedem gefallen.
Zum Plot sei gesagt: Ein EskimopĂ€rchen ist gerade im Begriff, in seinem Iglu den Beischlaf auszuĂŒben, da kommt unverhofft ein Pinguin vorbei, labert, kifft, sĂ€uft, kotzt⊠und die leidenschaftliche Stimmung ist passĂ©. Im Verlauf verlĂ€sst der Eskimo sein Iglu, um Feuerholz zu schlagen, der Pinguin vergnĂŒgt sich unterdessen mit der Eskimodame. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, das BlutvergieĂen auch. Am Ende gibt es diverse Tote â und einen einigermaĂen gelangweilten Betrachter des Ganzen. Wer auf sinnloses Geballer und Gemetzel nach Art des Hauses Tarantino steht, wird dieser Neuauflage des alten Moers-Cartoons vielleicht etwas abgewinnen können. FĂŒr alle anderen: Finger weg.
Fazit: Die zotige Seite von Walter Moers â polarisierend inhaltsarm und ziemlich flach. Ein GlĂŒck, dass seine Romane von anderem Kaliber sind.
geschrieben am 20.01.2013 | 253 Wörter | 1462 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen