# | Titel |
rezensiert am![]() |
1 |
![]() Die vorhersehbare, unoriginelle, pathostriefende Story sowie das alles in allem zu blasse Artwork machen Requiem zu keinen Meilenstein bzw. würdigen Grabmonument in der Surfer-Historie. |
18.02.2018 |
2 |
![]() Eine kleine nette, charmante Geschichte ohne großartig innovative Ideen in Artwork, Charakterdesign und Dramaturgie. Ein kleiner Comic-Snack für zwischen durch, den man vergessen hat, kaum dass man den Sammelband aus der Hand gelegt hat. |
18.02.2018 |
3 |
![]() Ein durch und durch gelungener Generationswechsel. Der Ghost Rider ist tot, es lebe der Ghost Rider. Modern, hochdynamisch, kein bisschen manieriert: ein echtes Comic-Highlight! |
18.02.2018 |
4 |
![]() Der Sammelband bietet das, was Wh40k auszeichnet: Action, Krieger mit dicken Cojones oder wenigstens coolem Equipment, die sich in epischer Schlacht Locken in die kahlen Schädel fräsen. |
18.02.2018 |
5 |
![]() Eine dystopische SF-Story, deren grundsätzlich originelle Ansätze nicht ganz zu Ende gedacht sind. Genau deshalb und auch wegen zahlreicher Actionsequenzen werden Fans der Matrix-Filme und leicht paranoide KI-Apologeten auf ihre Kosten kommen. |
18.02.2018 |
6 |
![]() Das atemberaubend opulente, narrativ intensive Artwork sowie die poetische, komplexe Story gehören zum Besten, was im US-amerikanische Comic-Mainstream je das Licht der Welt erblickte. Ein Meilenstein nicht nur des „Modern Age“-Comics. |
06.11.2017 |
7 |
![]() Die deutlichen Längen und Redundanzen innerhalb der Geschichte werden durch das abwechslungsreiche Artwork nicht kompensiert. Nur für Moon Knight-Fans bedingt empfehlenswert. |
06.11.2017 |
8 |
![]() Selbst wenn man in den Inhumans generell lediglich das sedidative Moment zu erkennen vermag, so ist Ellis' Karnak eine hochspannende Persönlichkeit. Zwar ist die Story vergleichsweise einfach konstruiert und philosophische Fragen werden nur angedeutet, dennoch zeugt die vorliegende Miniserie einmal mehr von Ellis' Erzählkunst. Uneingeschränkt empfehlenswert. |
06.11.2017 |
9 |
![]() Ein weiteres – diesmal gelbes - Highlight im Lantern-Kanon. Extrem dynamisch, rasend schnell, virtuos visualisiert. Fans müssen zugreifen! |
06.11.2017 |
10 |
![]() Obgleich die neue Serie gerade Einsteigern einen Eindruck davon vermitteln mag, dass es jenseits von Supie & Co. eine dunklere DC-Wirklichkeit geben könnte, so gestaltet sich die Wiedergeburt des Hellblazers aus Sicht eines langjährigen Fans sowohl erzählerisch, als auch erst recht grafisch enttäuschend. Manches sollte man ruhen lassen, bis die Zeit reif ist und sich ein ehrlich ambitionierter Autor und begnadeter Zeichner einer Serie annehmen kann. |
04.11.2017 |