ISBN | 3258602603 | |
Autor | Roberta Bergmann | |
Verlag | Haupt Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 160 | |
Erscheinungsjahr | 2023 | |
Extras | - |
Roberta Bergmann ist normalerweise im Atelier oder am Computer künstlerisch tätig, bewegt sich aber in ihrer Freizeit gern draußen unter freiem Himmel um zu wandern oder spazieren zu gehen.
Als sie in der Coronazeit gezwungen war, ihre Kurse draußen zu geben, erweiterte sich ihr Horizont bezüglich der Aufgabenstellung ganz wie von selbst. In ihrem Buch „Kreativ unter freiem Himmel“ leitet Bergmann mit vielfältigen Projekten an zur Gestaltung draußen, ob nun in der Natur oder in urbaner Umgebung. Auf diese Weise werden andere Materialien und Medien in den Fokus gerückt.
Zur Vorbereitung ist an Faktoren wie Verpflegung, Bekleidung und das passende Equipment zu denken, je nach geplantem Vorhaben. Dokumentiert wird tendenziell mit der Kamera und auch hier ist einiges zu bedenken und mögliche Fehlerquellen auszuschalten.
Die Künstlerin führt durch ihre Projekte, gegliedert in 6 Kapitel: Vom Zeichnen draußen, wie beispielsweise Urban Sketching und das Einbinden von Naturmaterialien über die von Haus aus vergängliche Land Art hin zu Street Art & Urban Art, schließlich durch Suchen, Finden und Sammeln entstandene Kunst mit Naturporträts, dem Zusammentragen von Müll oder dem Spiel mit natürlichen Formen und Mustern hin zu Kunst, die durch das Einwirken der Elemente entsteht. Gesondert geht sie dazu noch einmal in einem eigenen Kapitel auf Kunst in der kalten Jahreszeit ein.
Egal ob für eigenes künstlerisches Schaffen in der Freizeit, bei Waldausflügen mit der Familie oder aber als Inspiration für den Kunstunterricht – hier finden sich vierunddreißig mal mehr mal weniger spontan umsetzbare Projekte auf unterschiedlichen Niveaus und in einer enormen Bandbreite.
Ein wirklich empfehlenswerter Titel aus dem Verlag Haupt.
geschrieben am 21.10.2023 | 258 Wörter | 1478 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen