ISBN | 3805250940 | |
Autor | Jojo Moyes | |
Verlag | Wunderlich Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 528 | |
Erscheinungsjahr | 2015 | |
Extras | - |
Es handelt sich bei diesem Buch âEin ganz neues Leben" zwar um den Folgeband zu "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes, es ist aber ein eigenstĂ€ndiges Buch fĂŒr dessen VerstĂ€ndnis man den VorgĂ€nger nicht gelesen haben muss.
Inhalt:
âEin ganz neues Leben" setzt 18 Monaten nach den Ereignissen aus dem Buch "Ein ganzes halbes Jahr" ein. Louisa Clark kann sich immer noch nicht von ihrer Trauer um Will Traynor lösen. Dabei sollte sie schon lĂ€ngst unbeschwert die Welt erkunden, wie Will es sich fĂŒr sie gewĂŒnscht hatte. Sie lebt ein einsames Leben in London mit einem tristen Job in einem Irish Pub am Flughafen Heathrow. Dort serviert sie in einem ElfenkostĂŒm mit Glitzerrock und PerĂŒcke die Drinks. In ihrer Freizeit ist sie gerne mit sich selbst oder einem Glas Wein allein. Nach einem dieser weinseligen Abende stĂŒrzt Louisa vom Dach ihres Wohnhauses und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Lily und Sam treten in ihr Leben und Schritt fĂŒr Schritt wird Lous graues Leben wieder bunter.
Die Geschichte in diesem Roman ist eine Mutmacher-Geschichte und ein Blick in Lous Leben nach Will. Als Leser begleitet man sie in ihrer Trauerphase und ihren ersten Schritten zurĂŒck ins Leben. Man erfĂ€hrt, wie es Lou sowohl beruflich als auch privat ergeht. Daneben gibt es ein Wiedersehen mit fast allen Charakteren aus âEin ganzes halbes Jahrâ. Der Leser erfĂ€hrt, wie unterschiedlich die verschiedenen Personen mit dem Verlust umgegangen sind. Will ist wĂ€hrend des ganzen Buches im Hintergrund prĂ€sent, denn immer wieder kehren die Gedanken und GesprĂ€che der Charaktere zu ihm zurĂŒck.
NatĂŒrlich ist das Buch wegen seines schwermĂŒtigen Themas ernst und rĂŒhrt an einigen Stellen zu TrĂ€nen, aber es fehlt ihm trotzdem nicht der typisch englische Humor und Witz vom VorgĂ€ngerband, der die bedrĂŒckte AtmosphĂ€re auflockert. Skurrile Begegnungen im Pub, sarkastische Auseinandersetzungen und Wortgefechte, sowie ĂŒberraschende Wendungen haben mich unterhalten.
Mit EinfĂŒhlungsvermögen fĂŒr die menschlichen Belange beschreibt die Autorin emotional und glaubhaft Ereignisse und GefĂŒhle. Sie bringt dem Leser nahe, wie stark der Verlust einer geliebten Person sein kann und wie schwer es fĂŒr die Betroffenen und umstehenden Personen ist, diesen zu verarbeiten.
Der Schreibstil lÀsst sich leicht lesen, ist schön geschrieben und hat mir gut gefallen.
Ein offenes Happyend zeigt, dass sich die Autorin die Option offen hÀlt, einen weiteren Roman anzuhÀngen.
Fazit:
Jojo Moyes ist es gelungen, eine schöne Fortsetzung im Stil ihrer bisherigen BĂŒcher zu schreiben. Trotz dem Thema TrauerbewĂ€ltigung stellt der Roman eine kurzweilige, spannende und-unterhaltsame LektĂŒre fĂŒr alle Fans von Lou & Will dar. Wer sich gefragt hat, wie es fĂŒr Lou weitergeht, der sollte unbedingt zu diesem Buch greifen.
geschrieben am 09.11.2015 | 430 Wörter | 2391 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen