ISBN | 3442547024 | |
Autor | Tilman Birr | |
Verlag | Manhattan HC | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 304 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
âOn the left you see se SiegessĂ€uleâ von dem deutschen Autor und Kabarettist Tilman Birr ist im MĂ€rz 2012 in gebundener Form beim Manhattan-Verlag erschienen. AuĂerdem gibt es ein Hörbuch.
Nach seinem Studium braucht der junge Tilman Birr dringend Geld und so bewirbt er sich aushilfsweise als âStadtbilderklĂ€rerâ, wie die StadtfĂŒhrer in Berlin politisch korrekt genannt werden. Auf einem Ausflugsschiff erklĂ€rt er den Touristengruppen die DenkmĂ€ler, an denen sie vorbeifahren. Doch dieser Job entpuppt sich nicht als so einfach, wie Tilman zunĂ€chst erwartet hat. Seinen Text beherrscht er schnell und hĂ€lt sicher seine Reden. Aber die Touristen machen ihm immer wieder einen Strich durch die Rechnung. So muss Tilman sich mit aufdringlichen Besserwissern, unlösbaren Sprachproblemen und den Launen des Wetters herumschlagen.
Tilman Birr hat sich schon lĂ€nger einen Namen in der Kabarett-Szene gemacht, doch mit âOn se left you see se SiegessĂ€uleâ legt er seinen ersten Roman vor. Auf rund 300 Seiten schildert er den Alltag eines StadtbilderklĂ€rers in Berlin. Dabei erzĂ€hlt er besonders von den herausragenden Ereignissen, stellt die abgehobensten Figuren und die skurrilsten Begebenheiten vor. Mit Witz und SpontaneitĂ€t gelingt es dem StadtbilderklĂ€rer allerdings immer wieder, die Situation noch zu retten.
Obwohl ich Tilman Birr als BĂŒhnenkĂŒnstler bisher nicht kannte, hat mich die lockere Sprache, in der das Buch geschrieben ist, schnell in den Bann gezogen. Die Seiten fliegen dahin, wĂ€hrend man ihm auf seinen aufregenden StadtfĂŒhrungen folgt. Die humorvolle Art, das Geschehen zu beschrieben, kombiniert mit den witzigen Dialogen, bringen einen immer wieder laut zum Lachen und ein leichtes Grinsen möchte gar nicht mehr aus dem Gesicht verschwinden.
Ganz nebenbei lernt man auch noch eine Menge ĂŒber die Hauptstadt. Der Autor streut ganz nebenher die Informationen ein, die er als FremdenfĂŒhrer auch den Touristen beibringt. So wirkt das Buch nicht belehrend, sondern im Wesentlichen einfach unterhaltsam, aber man nimmt doch einiges mit.
Fazit: âOn the left you see se SiegessĂ€uleâ ist ein witziges und unterhaltsames Buch fĂŒr alle Altersklassen, das sich leider viel zu schnell durchliest. Besonders die lockeren und komischen Dialoge ziehen einen schnell in den Bann. Ich hoffe, dass dieser Kabarettist noch wesentlich mehr von sich hören lĂ€sst.
geschrieben am 03.09.2012 | 353 Wörter | 2050 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen