Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Das Schwarze Auge: Der Dämonenmeister


Statistiken
  • 18835 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Buchreihe
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

webcritics Administrator

Der DĂ€monenmeister Der DĂ€momenmeister ist ein Band der Romanserie rund um Aventurien, der Welt in der das Rollenspiel Das Schwarze Auge spielt. ErzĂ€hlt wird die Geschichte eines der grĂ¶ĂŸten Helden Aventuriens, Raidri Conchobar, auch bekannt unter dem Namen "Der Schwertmeister". Begleiten sie ihn auf seine grĂ¶ĂŸten Abenteuer: Die jahrelange Suche nach der Zitadelle der DĂ€monen, die Gewinnung des Schwertes Siebenstreich und die Entscheidungsschlacht gegen den DĂ€monenmeister Borbarad. Ein durchaus spannendes Buch, das vor allem fĂŒr Spieler des Rollenspiels tiefe Einblicke in die HintergrĂŒnde der Geschichte Aventuriens bietet. Selbst fĂŒr alle, die Das Schwarze Auge nicht spielen, ist dies immer noch ein sehr spannender Roman, der sicher die ein oder andere Stunde VergnĂŒgen bringen wird. Einziger Nachteil fĂŒr alle Leser ist der teilweise zu starke Bezug zur aventurischen Mythologie, einige Passagen werden dadurch etwas langatmig. Alles in allem aber eines der besten BĂŒcher, die in dieser Serie erschienen sind.

Der DĂ€momenmeister ist ein Band der Romanserie rund um Aventurien, der Welt in der das Rollenspiel Das Schwarze Auge spielt. ErzĂ€hlt wird die Geschichte eines der grĂ¶ĂŸten Helden Aventuriens, Raidri Conchobar, auch bekannt unter dem Namen "Der Schwertmeister".

weitere Rezensionen von webcritics Administrator


Begleiten sie ihn auf seine grĂ¶ĂŸten Abenteuer: Die jahrelange Suche nach der Zitadelle der DĂ€monen, die Gewinnung des Schwertes Siebenstreich und die Entscheidungsschlacht gegen den DĂ€monenmeister Borbarad.

Ein durchaus spannendes Buch, das vor allem fĂŒr Spieler des Rollenspiels tiefe Einblicke in die HintergrĂŒnde der Geschichte Aventuriens bietet. Selbst fĂŒr alle, die Das Schwarze Auge nicht spielen, ist dies immer noch ein sehr spannender Roman, der sicher die ein oder andere Stunde VergnĂŒgen bringen wird. Einziger Nachteil fĂŒr alle Leser ist der teilweise zu starke Bezug zur aventurischen Mythologie, einige Passagen werden dadurch etwas langatmig. Alles in allem aber eines der besten BĂŒcher, die in dieser Serie erschienen sind.

geschrieben am 25.02.2002 | 146 Wörter | 869 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen

 

Um Kommentare zu schreiben, müssen sie angemeldet sein.


Login / Email

Passwort


[neu registrieren] | [Passwort vergessen]